Doppelsalz

Doppelsalz
Dọp|pel|salz 〈n. 11Mischkristall aus zwei Salzen, in dem die Ionen nach einem bestimmten Plan räumlich verteilt sind

* * *

Dọp|pel|salz: Sammelbez. für gemeinsam kristallisierende Verb. aus zwei, drei (Tripelsalz) oder mehr versch. Salzen, die zueinander in einfachen stöchiometrischen Beziehungen stehen, z. B. CaCO3 · MgCO3 (CaMg(CO3)2, Dolomit), KMgF3 (KF · MgF2 (KMgF3, Kalium-magnesium-fluorid), 2CaSO4 · MgSO4 · K2SO4 (Ca2MgK2(SO4)4, Polyhalit).

* * *

Dọp|pel|salz, das (Chemie):
Verbindung, die aus zwei verschiedenen Salzen auskristallisiert ist u. in Lösungen wieder in Ionen zerfällt.

* * *

Dọp|pel|salz, das (Chemie): Verbindung, die aus zwei verschiedenen Salzen auskristallisiert ist u. in Lösungen wieder in Ionen zerfällt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelsalz — Doppelsalz, s. Salze …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Doppelsalz — Doppelsalze sind Salze mit mehreren verschiedenen Kationen oder verschiedenen Anionen. Sie entstehen, wenn in einer Lösung zwei verschiedene Salze gelöst werden und diese zusammen in einer regelmäßigen Kristallstruktur auskristallisieren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelsalz, das — Das Doppelsalz, des es, plur. von mehrern Arten, die e, in der Chymie, ein vitriolisirter Weinstein, welchen man aus dem Rückbleibsel von destillirtem Salpetergeist mit Vitriol Säure erhält; Lat. Arcanum duplicatum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Prechts Doppelsalz — Prechts Doppelsalz, aus Kainit dargestelltes Kaliummagnesiumsulfat K2SO4 + 2MgSO4 + H2O …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Acridin Orange — Strukturformel Allgemeines Name Acridinorange Andere Namen N,N,N′,N′ Tetramethylacridin 3,6 diamin …   Deutsch Wikipedia

  • Alaun — (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alaune — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alumen — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminium-Ammoniumsulfat — Strukturformel Allgemeines Name Aluminiumammoniumsulfat Dodecahydrat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”